Versicherungen: Die besten Arbeitgeber 2021

Versicherungen: Die besten Arbeitgeber 2021

Die Versicherungsprämien also die Beiträge zur Versicherung steigen seit Jahren kontinuierlich an. Teilweise sind Kostensteigerungen die Ursache – teilweise aber auch ein größerer Bedarf, sich gegen Risiken abzusichern. Nach Zahlen des GDV lagen die gesamten Beiträge 2015 bei ca. 194 Mrd. Euro, 2019 lagen sie bereits bei ca. 217 Mrd – ohne die gesetzliche Krankenversicherung. 530 Versicherungen und nochmals etwas über 100 gesetzliche Krankenkassen sind in dem Segment aktiv – zuzüglich einiger Dienstleister und Verbände.

Damit einher geht auch ein stetiger Bedarf nach qualifiziertem Personal – Informatiker, Mathematiker, Wirtschaftler, Kundenbetreuer, Vertriebler und viele Positionen mehr werden laufend nachgefragt. Die Top Arbeitgeber 2021 aus dem Versicherungswesen weisen einen Mix aus gesetzlichen Versicherern und anderen Versicherungsunternehmen auf.

Die folgende Liste zeigt die Top Arbeitgeber 2021 aus der Versicherungsbranche, sortiert nach Bundesland:

FirmaPlzOrt (Hauptsitz)Bundesland
BKK VBU70435StuttgartBaden-Württemberg
BKK Mobil Oil80639MünchenBayern
HUK-COBURG Versicherungsgruppe96444CoburgBayern
NÜRNBERGER Versicherung90482NürnbergBayern
Versicherungskammer Bayern80538MünchenBayern
BKK ProVita 80634MünchenBayern
BARMER10969BerlinBerlin
Die Techniker22305HamburgHamburg
HanseMerkur20354HamburgHamburg
Basler Versicherungen61352Bad Homburg v. d. HöheHessen
Kassenärztliche Vereinigung Mecklenburg-Vorpommern19057SchwerinMecklenburg-Vorpommern
Hannover Rück-Gruppe30625HannoverNiedersachsen
VHV Gruppe30177HannoverNiedersachsen
AXA Konzern AG51067KölnNordrhein-Westfalen
Provinzial Rheinland Versicherung AG40591DüsseldorfNordrhein-Westfalen
Sparkassen DirektVersicherung AG40591DüsseldorfNordrhein-Westfalen
Kassenärztliche Vereinigung Rheinland-Pfalz55124MainzRheinland-Pfalz
Kassenärztliche Vereinigung Schleswig-Holstein23795Bad SegebergSchleswig-Holstein

Die Top Arbeitgeber Methodik

Unsere TestmethodikUnsere Untersuchung zur Ermittlung der besten Arbeitgeber basiert auf einem umfangreichen Untersuchungsmodell, bei dem die drei Aspekte Organisation, Transparenz und Arbeitnehmer-Bewertungen getestet und untersucht werden. Über ein Scoring-Modell wird das finale Ergebnis aller untersuchten Unternehmen ermittelt. Dabei gelten folgenden Gewichtungen

  • Organisation: 40%
  • Transparenz: 30%
  • Arbeitnehmer-Bewertungen: 30%

Die Auszeichnung Top-Arbeitgeber 2021 kann nur erhalten, wer mindestens einen Score von 70% erzielt.

Mehr Informationen zur Methodik und allgemeinen Ergebnissen finden Sie auf unserer zentralen Studienseite.