Für viele Ausbildungsberufe werden nicht zu viele Stellen angeboten bzw. diese Stelle werden recht schnell besetzt. Bei anderen Berufen ist dies anders. Die Gründe sind vielfältig, aber harte körperliche Arbeit ist grundsätzlich nicht so hoch im Kurs wie weniger harte… mehr
Dass Auszubildende unabdingbar für eine voranschreitende Wirtschaft sind, ist keine neue Erkenntnis. Jedes Jahr sind zahlreiche Betriebe auf der Suche nach neuen Lehrlingen. Problematisch wird die Suche jedoch dann, wenn mehr Ausbildungsplätze angeboten werden, als es Bewerber dafür gibt. Laut… mehr
Die Berufswahl hängt, nach wie vor, stark vom Geschlecht ab. Es lassen sich sowohl bei Männern als auch bei Frauen klare Präferenzen bezüglich der favorisierten Berufsbereiche erkennen. Während bei Männern die Themen Technik und Handwerk bevorzugt werden, stehen bei Frauen… mehr
Der Sinn und Zweck einer Berufsausbildung liegt darin, die Auszubildenden auf den späteren Berufsalltag vorzubereiten. Die Qualität dieser Vorbereitung sollte deshalb so gut wie möglich sein. Der Ausbildungsreport des Deutschen Gewerkschaftsbundes aus dem Jahr 2020 legt dar, wie Auszubildende ihre… mehr
Die Anzahl der Azubis in Deutschland ist innerhalb der letzten Jahre stetig gesunken. Diese Entwicklung lässt sich anhand folgender Grafik, die auf Daten des Statistischen Bundesamtes (Destatis) aufbaut, deutlich erkennen. Im Jahr 2010 gab es demnach noch 1.508.328 Auszubildende. Diese… mehr
Die Wahl eines Ausbildungsberufes wird von verschiedensten Kriterien beeinflusst. Bei einer Befragung der IHK Nürnberg für Mittelfranken kam heraus, dass für die Teilnehmer gute Karrieremöglichkeiten, interessante Inhalte und gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt die wichtigsten Kriterien darstellen. Aber auch die… mehr
Die aktuelle Corona-Pandemie hat das Leben fest im Griff. Insbesondere der Arbeitsmarkt steht vor großen Herausforderungen. Vor allem die Jugendlichen und baldigen Schulabgänger stehen in dieser schwierigen Zeit vor der Frage, wie Ihre Zukunft aussehen soll. Um einen Einblick in… mehr
Mit der Frage, was nach der Ausbildung geschieht, beschäftigen sich viele Auszubildende. Einige entscheiden sich möglicherweise für ein Studium. Wieder andere möchten vielleicht eine zweite Ausbildung absolvieren. Die Mehrzahl möchte aber sicherlich im erlernten Beruf bleiben. Die Frage für Letztere… mehr
This site uses cookies, as described in our Policy. You can disable cookies as mentioned in our Privacy Policy. By continuing to use this website without disabling the cookies, you consent to our use of those cookies which you have not disabled.
View privacy policy